

unsere LEISTUNGEN
Schwerpunkte
Schwerpunkte
- neurologische Behandlungen von Kindern und Erwachsenen
- Therapie bei neuromotorischen Entwicklungsstörungen
- individualisierte Therapie psychisch erkrankter Menschen
- Marburger Konzentrationstraining
- Marburger Verhaltenstraining
- GSA-Methode für Parkinson- und Schlaganfallbetroffene
- Thermische Anwendungen
- Spiegeltherapie bei
- Schlaganfall
- Phantomschmerzen
- CRPS (Morbus Sudeck)
- Hochtontherapie
- Schienenbau
- Reflexologie
- auf Wunsch und in individueller Absprache ist die Therapie mit Hund möglich
- Musiktherapie
Motorisch-funktionelle Behandlung
Psychisch funktionelle Behandlung
Hirnleistungstraining
Selbständigkeitstraining / Hilfsmittelberatung
Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
- Schwerpunkte
- Motorisch-funktionelle Behandlung
- Psychisch funktionelle Behandlung
- Hirnleistungstraining
- Selbständigkeitstraining / Hilfsmittelberatung
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
Schwerpunkte
- neurologische Behandlungen von Kindern und Erwachsenen
- Therapie bei neuromotorischen Entwicklungsstörungen
- individualisierte Therapie psychisch erkrankter Menschen
- Marburger Konzentrationstraining
- Marburger Verhaltenstraining
- GSA-Methode für Parkinson- und Schlaganfallbetroffene
- Thermische Anwendungen
- Spiegeltherapie bei
- Schlaganfall
- Phantomschmerzen
- CRPS (Morbus Sudeck)
- Hochtontherapie
- Schienenbau
- Reflexologie
- auf Wunsch und in individueller Absprache ist die Therapie mit Hund möglich
- Musiktherapie
Motorisch-funktionelle Behandlung
z.B. bei Knochen-, Gelenk- und Muskelerkrankungen wie Arthrose, Frakturen, Rheuma, Hand- und Sehnenverletzungen, Fehlhaltungen u.a.m.
Psychisch funktionelle Behandlung
bei Depressionen, Zwangsstörungen, Schizophrenie, Autismus, psychosomatischen Störungen, Schädigung mentaler Funktionen und resultietender Beeinträchtigungen
Hirnleistungstraining
Gedächtnistraining bei Störungen der kognitiven Funktionen
Selbständigkeitstraining / Hilfsmittelberatung
zum Erhalt der Selbständigkeit und Aktivität im häuslichen Umfeld
Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
bei Schlaganfall, Verletzungen des zentralen Nervensystems, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Entwicklungsverzögerungen und -störungen, Störungen der Wahrnehmungsverarbeitung, Konzentrationsstörungen, AD(H)S, Verhaltensauffälligkeiten u.a.m.